• Stellenangebote
  • Arbeiten bei der HIH-Gruppe
    • 6 Gründe für die HIH-Gruppe
    • Was wir Ihnen bieten
    • Unternehmensleitbild
    • Mitarbeiter-Interviews
  • HIH-Gruppe
    • HIH Real Estate
    • HIH Invest Real Estate
    • HIH Property Management
    • INTREAL
    • Real Exchange
    • easol
  • Ihr Einstieg
    • Schüler / Abiturienten
    • Studierende
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene / Professionals
  • Standorte
  • Bewerber-Login
  • Menu

WILLKOMMEN IM ONLINE-PORTAL DER HIH-GRUPPE

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer Unternehmensgruppe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten die Chance nutzen, um Sie besser kennenzulernen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund werden Ihre persönlichen Daten gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich innerbetrieblich für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung.

Vielen Dank.

Ihre Personalabteilung

ONLINE-BEWERBUNG

Initiativ (m/w/d)

Hamburg | Einsteiger
logo

Persönliche Angaben

Kontakt

Ihr Einstieg

Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und max. 4 Dokumente) im PDF oder als JPG mit max. 5 MB hoch.
Dokument/e hierher ziehen
oder
Dokument/e hochladen
Zurück zur Anzeige
Beachten Sie bitte, dass die mit einem * gekennzeichneten Felder Pflichtfelder sind, die für das Versenden der Bewerbung mindestens ausgefüllt sein müssen.
BITTE DEN ANHANG ZUORDNEN
Hochgeladene Dokumente
DATENSCHUTZBESTIMMUNG ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Einverständniserklärung

Wir freuen uns sehr, dass Sie an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen interessiert sind und sich bei uns bewerben möchten. Im Folgenden erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten und halten weitere in diesem Zusammenhang relevante Informationen bereit.

1 Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die HIH Real Estate GmbH, Gertrudenstraße 9, 20095 Hamburg (im Folgenden als „wir“ bezeichnet, ist Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

2 Datenschutzbeauftragter

Zu allen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unseren externen Datenschutzbeauftragten Ben R. Hansen unter bhansen@hih.de zur Rate ziehen oder sich an unser Datenschutz-Team unter datenschutz@hih.de wenden.

3 Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Abs. 1 i.V.m Abs. 8 S. 2 BDSG. Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1, Buch-stabe f DSGVO, das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, wenn dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.

4 Welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten Daten, die mit Ihrer Bewerbung in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten), Angaben zu Ihrer zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder An­gaben zur beruflichen Weiterbildung sein oder andere Angaben, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung über­mitteln. Im Übrigen können wir von Ihnen öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Informationen verarbeiten, wie beispielsweise ein Profil bei beruflichen Social Media Netzwerken wie z.B. XING oder LinkedIn.

5 Welche Kategorien von Empfängern gibt es?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die nachfolgend aufgeführten mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der unter Ziff. 3 dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist:

  • HIH Real Estate GmbH
  • HIH Property Management GmbH
  • HIH Business Development GmbH
  • HIH Projektentwicklung GmbH
  • HIH Invest Real Estate GmbH
  • IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • IntReal Solutions GmbH
  • IntReal Legal Advisory GmbH
  • easol GmbH
  • Real Exchange AG

Im Übrigen werden personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet, dies insbesondere durch Hostprovider oder Dienstleister für unser HR-Informations- und Gehaltsabrechnungssystem.

6 Ist die Übermittlung in ein Drittland beabsichtigt?

Eine Übermittlung in ein Drittland ist nicht beabsichtigt.

7 Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange wie dies über die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.

8 Welche Rechte haben Sie?

Als Bewerber oder Bewerberin bei uns haben Sie je nach der Situation im Einzelfall folgende Datenschutzrechte, zu deren Ausübung Sie uns oder unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit unter der in Ziff. 1und 2 genannten Daten kontaktieren können:

a. Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und/oder Kopien dieser Daten zu verlangen. Dies schließt Auskünfte über den Zweck der Nutzung, die Kategorie der genutzten Daten, deren Empfänger und Zugriffsberechtigte sowie, falls möglich, die geplante Dauer der Datenspeicherung oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, ein;

b. Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu ver­langen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

c. Widerspruchsrecht

Soweit die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

d. Widerrufsrecht

Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Hierzu kön­nen Sie uns oder unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit unter den oben genannten Daten kontaktieren.

e. Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig
  • Die legen gemäß obiger Nummer 8.c Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berech­tigten Gründe für die Verarbeitung vor.
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.

Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:

  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert.
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

f. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es uns ermög­licht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
  • wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie sie jedoch zur Geltend­machung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
  • ie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß obiger Nummer 8.c eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber den Ihrigen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung gemäß diesem Buchstaben e eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Haben Sie eine Einschränkung der Verarbeitung erwirkt, werden wir Sie unterrichten, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

g. Beschwerderecht

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Be­schwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbe­zogenen Daten gegen die DSGVO verstößt

9. Erforderlichkeit des Bereitstellens personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflich­tet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Ver­tragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich. Das heißt, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung bereitstellen, werden wir kein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen eingehen.

10 Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt, das heißt, die Entscheidung über Ihre Bewerbung beruht nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung.

nenbezogenen Daten? Die HIH Real Estate GmbH, Gertrudenstraße 9, 20095 Hamburg (im Folgenden als „wir“ bezeichnet, ist Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

2. Datenschutzbeauftragter Zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Wolfgang Schwarz zu Rate ziehen (Tel: 06195 – 9779450, info@ga-schwarz.de)

3. Datenschutzbeauftragter Zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Wolfgang Schwarz zu Rate ziehen (Tel: 06195 – 9779450, info@ga-schwarz.de)

4. Datenschutzbeauftragter Zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Wolfgang Schwarz zu Rate ziehen (Tel: 06195 – 9779450, info@ga-schwarz.de)

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und bin damit einverstanden.

VIELEN DANK FÜR DIE BEWERBUNG

Eine Bestätigung über den Erhalt der Bewerbungsunterlagen folgt automatisiert per E-Mail.

Folgende Daten wurden uns übermittelt.

BEWERBUNGSÜBERSICHT

Initiativ (m/w/d)

Hamburg | Einsteiger
logo

   HIH Real Estate

   HIH Real Estate

 HIH Invest Real Estate

 HIH Invest Real Estate

 HIH Property Management

 HIH Property Management

 INTREAL

 INTREAL

Impressum Datenschutz

 Real Exchange easol

 Real Exchange easol

Impressum Datenschutz

     HIH Real Estate     HIH Invest Real Estate

     HIH Property Management     INTREAL

      Real Exchange     easol

     HIH Real Estate     HIH Invest Real Estate

     HIH Property Management     INTREAL

    Real Exchange     easol

Impressum  Datenschutz

    HIH Real Estate   HIH Invest Real Estate   HIH Property Management  INTREAL  Real Exchange  easol

    HIH Real Estate   HIH Invest Real Estate   HIH Property Management  INTREAL  Real Exchange  easol

Impressum  Datenschutz

Nach oben scrollen